Erklärung zur modernen Sklaverei
Bekämpfung der modernen Sklaverei
Diese Erklärung wird gemäß dem Modern Slavery Act 2015 des Vereinigten Königreichs, Abschnitt 54, abgegeben. Dies ist die Erklärung von Keyloop zu moderner Sklaverei und Menschenhandel für das Geschäftsjahr 2022, das am 31. Dezember 2022 endete. Sie soll alle Unternehmen der Keyloop-Gruppe abdecken.
Einführung
Zwangs-, Schuld- oder Pflichtarbeit, Menschenhandel und andere Formen der Sklaverei und Knechtschaft gehören zu den schwersten Formen der Menschenrechtsverletzung in jeder Gesellschaft.
Keyloop duldet keine derartigen Aktivitäten in unseren eigenen Betrieben oder innerhalb unserer Lieferkette und verpflichtet sich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass jeder, der für Keyloop arbeitet – in welcher Funktion auch immer, überall auf der Welt – von einem Arbeitsumfeld profitiert, in dem seine grundlegenden Rechte und Freiheiten respektiert werden.
In dieser Erklärung berichten wir über unsere Bemühungen zur Verhinderung moderner Sklaverei im Einklang mit den Anforderungen des britischen Modern Slavery Act (2015). Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Rechte und das Wohlergehen der Menschen, die für Keyloop und für unsere Zulieferer arbeiten.
Unsere Erklärung enthält Einzelheiten zu unserer Politik, unserem Ansatz und den Maßnahmen, die wir im Haushaltsjahr 2022 ergriffen haben, um unser Programm und unser Engagement für die Achtung und Wahrung der Grundrechte und -freiheiten der Menschen weiter zu stärken.
Unser Geschäft
Keyloop hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Zusammenarbeit mit Händlern und OEMs Technologien zu entwickeln und zu vernetzen, die das Erlebnis des Autokaufs und -besitzes verbessern. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für den Autohandel und bedient rund 18.000 Händlerstandorte und die meisten Automobilhersteller in 100 Ländern. Keyloop beschäftigt weltweit ca. 2.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Großbritannien, mit Niederlassungen in der EMEA-Region, in Asien und seit kurzem auch in Nordamerika.
Die oberste Muttergesellschaft von Keyloop ist Concorde Topco Limited. Diese Erklärung wurde von Concorde Topco Limited im eigenen Namen und im Namen der Keyloop-Gruppe erstellt.
Unsere Lieferkette
Wir werden keine Beziehungen zu Organisationen im Vereinigten Königreich oder im Ausland aufnehmen, die wissentlich irgendeine Form von Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit unterstützen oder in diese verwickelt sind. Im Gegenzug erwarten wir von unserer Lieferkette, dass sie nur Menschen beschäftigt, die sich frei entscheiden zu arbeiten und ihre Rechte auf Chancengleichheit und Vereinigungsfreiheit respektieren.
Wenn Lieferanten mit Keyloop zusammenarbeiten möchten, richten wir ihre Aufmerksamkeit auf unseren Verhaltenskodex für Lieferanten. Dieser Kodex spiegelt unsere Erwartungen an unsere Geschäftsbeziehungen wider und umreißt die hohen Standards, die Keyloop bei der Implementierung effektiver Systeme und Kontrollen anwendet, um sicherzustellen, dass Sklaverei und Menschenhandel in den Lieferketten nicht vorkommen.
Keyloop verlangt von allen Lieferanten, dass sie sich an unseren Verhaltenskodex für Lieferanten halten. Nur in Ausnahmefällen und nach Überprüfung durch unser Legal & Compliance Team werden wir einen eigenen Verhaltenskodex des Lieferanten berücksichtigen.
Unsere Vertragsbedingungen enthalten Erklärungen, die sicherstellen, dass unsere Lieferanten alle geltenden Gesetze in den Ländern, in denen sie tätig sind, einhalten werden.
Wo es angebracht ist, führen wir eine Due-Diligence-Prüfung durch (auf der Grundlage eines risikobasierten Ansatzes in Bezug auf die zu liefernden Produkte und Dienstleistungen) und folgen dabei den üblichen Beschaffungspraktiken, beginnend mit einem Formular zur Erfassung von Lieferanten.
Bei neuen Lieferanten fordern wir gegebenenfalls weitere Informationen an, wie z. B. Kopien von Richtlinien, und führen gegebenenfalls einen Abgleich mit Sanktionslisten, PEPs und Adverse Media durch, um die Eignung als Lieferant für Keyloop zu prüfen. Diese Kontrollen werden dann über ein System auf etwaige Änderungen des Lieferantenstatus überwacht.
Wir erwarten von allen Lieferanten, dass sie über eine Richtlinie zur modernen Sklaverei und über Pläne zur Bewältigung ihrer eigenen Compliance-Risiken innerhalb ihrer Organisationen und Lieferketten verfügen und eine angemessene Sorgfaltsprüfung in ihrer Lieferkette durchführen.
Unsere Grundsätze, Kodizes und Politiken
Zur Unterstützung unserer vertrauenswürdigen und prinzipientreuen Geschäftstätigkeit verpflichten wir uns, dafür zu sorgen, dass wir über angemessene Richtlinien verfügen und dass diese intern und extern genutzt werden, um unsere Geschäfte in rechtmäßiger und ethischer Weise zu führen.
Von den Mitarbeitern von Keyloop wird erwartet, dass sie jederzeit rechtmäßig, ethisch einwandfrei und im besten Interesse von Keyloop handeln.
Es gibt eine Richtlinie zur modernen Sklaverei und eine Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption, die regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind, alle Gesetze einhalten und die Werte des Unternehmens wahren. Diese Richtlinien sind intern verfügbar und können jederzeit extern angefordert werden.
Wir verfügen über eine Whistleblowing-Richtlinie und einen Prozess, bei dem Mitarbeiter und interessierte Dritte vertraulich und anonym Bedenken melden können, die auch moderne Sklaverei und Menschenhandel betreffen können.
Bei Keyloop sind wir der Ansicht, dass die Verhinderung, Aufdeckung und Meldung moderner Sklaverei in jedem Teil unseres Unternehmens oder unserer Lieferkette in der Verantwortung aller liegt, die für uns oder im Rahmen unserer Verträge mit uns arbeiten. Keyloop erwartet von allen Personen, die für das Unternehmen arbeiten, dass sie alle Aktivitäten vermeiden, die zu einem Verstoß gegen diese und andere Richtlinien führen oder diesen nahelegen könnten.
Ausbildung
Alle Mitarbeiter absolvieren jährlich obligatorische Online-Compliance-Schulungen. Dazu gehören moderne Sklaverei, Whistleblowing und andere Themen wie die Bekämpfung von Bestechung und Korruption.
Dieses Modulprogramm hat sich als erfolgreich erwiesen, wenn es darum geht, das Bewusstsein der Mitarbeiter für wichtige Themen zu schärfen, und wir verzeichnen bei allen Kursen Abschlussquoten von über 90 %.
Für uns ist dies ein wichtiger Indikator für das Engagement unserer Mitarbeiter, die Keyloop-Kultur und -Werte zu erlernen und zu verinnerlichen und dafür zu sorgen, dass wir ein gesetzeskonformer und sicherer Arbeitgeber bleiben.
Jährliche Überprüfungen
Keyloop überprüft regelmäßig die Effektivität seiner Verfahren und Systeme; etwaige Änderungen werden in künftigen Jahresabschlüssen berücksichtigt.
Zulassungen
Diese Erklärung wurde vom Verwaltungsrat von Concorde Topco Limited genehmigt und in dessen Namen vom CEO unterzeichnet.
Tom Kilroy
CEO, Keyloop